- Eltern in ausweglosen Konstellationen zwischen Familie & Beruf
- Außenseiter & Ausgestoßene
- Low & Diamond Potentials
Details s.u.
Während Coachinganliegen oft ebenso komplex wie individuell sind, sind es Zielgruppen erst recht. Das macht es für viele Coachinginteressenten schwierig, „ihren“ Coach zu bei Fragen folgender Art zu finden:
- Kann dieser Coach meine Fragen überhaupt beantworten bzw. mir bei meiner Lösungsfindung helfen?
- Passt dieser Mensch in seiner Art zu mir?
- Versteht sie meine Problemlage, meinen Alltag und meine Herausforderungen oder halse ich mir die nächste Person auf, der ich meine Art zu ticken verkaufen muss und mich letztlich ungenügend, hilflos oder verärgert fühle?
Damit sind wir bei den Zielgruppen. Zwar müssen Coaches in ihren Ausbildungen lernen, völlig neutral für jedes Problem die richtige Lösungsmethode zu kreiieren. Dennoch stellen sie im Erwachen ihrer Realität früher oder später meist fest, wie wichtig es ist, sich selbst zu positionieren. Nicht um anderen Menschen ihre eigene Haltung zu präsentieren, sondern um sich greifbar zu machen. Dies hilft interessierten Kunden, sich leichter im Coach und seinen Fähigkeiten zu erkennen.
Bei mir finden sich folgende Gruppen am Besten aufgehoben:
- Eltern in ausweglosen Konstellationen zwischen Familie und Beruf
Bsp. Familien mit ADHS. Mein Buch hierzu ist mittlerweile fertig geschrieben und erscheint, sobald ich Muße für die Verlagsfragen finde. - Außenseiter und Ausgestoßene.
Menschen die sich Zeit ihres Lebens als Außenseiter erfuhren oder aufgrund bestimmter Entwicklungen ihres Lebens zu Ausgestoßenen wurden und einen Weg suchen, damit umzugehen oder da hinaus zu wachsen. Hierzu schreibe ich gerade an meinem 2. Buch. - Low & Diamond Potentials.
Manchmal zeitgleich aus Gruppe 2. Vorrangig Menschen, die unsere titelgeprägte Erfolgsgesellschaft auf Abstand hält und es ihnen schwer macht, sich ein würdevolles glückliches Leben aufzubauen. Charakteren mit hohen Potentialen, die häufig wenig persönliche Wertschätzung erfuhren und folglich in ihrer beruflichen Entwicklung weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Ihnen widme ich neben dem Einzelcoaching mein Leben mit meiner Herzensmission von „Seele auf Kurs„.
Wenn Du Dich in einer dieser drei Gruppen zu Hause fühlst, freue ich mich besonders von Dir zu hören. Denn ich weiß nicht nur, was Du durchmachst, sondern kenne zahlreiche Wege, Dir da durch zu helfen 😉. Falls nichts davon zu Dir passt, schick mir doch einfach trotzdem Deine Anfrage und wir verabreden uns zum 15-minütigem kostenlosen Schnuppergespräch.