Paarberatung bei Pädophilie

Veröffentlicht am von

Manchmal gibt es über eine reine Täterbegleitung auch Hilfebedarf in form einer Paarberatung Pädophilie oder für andere Angehörige und Ehepartner von Pädophilen.

Zu erschreckend die Kenntnis über diese Störung der Sexualpräferenz, wie es so schön kühl und technisch heißt, den Partner aber in eine nie zuvor erlebte Schockstarre versetzt:

  • Partnerin von pädophilem Täter die sich vor ihrem Bildschirm grämtSelbstvorwürfe,
  • Scham,
  • Zweifel am eigenen Verstand und der Intuition,
  • Schuldfragen,
  • Angst vor Bekanntwerdung,
  • Erleben von Hass, Hetze und Häme,
  • Gewissensbisse,
  • Existenzkoppelungen und vieles mehr,

Für Angehörige von Pädophilen geht es eher darum, endlich einen vertrauensvollen Raum zu haben, in dem sie sich sprichwörtlich ausweinen, ihre Gedanken und Sorgen aussprechen, ihr trauriges und entsetztes Herz öffnen und nach Lösungswegen orientieren können.

Hilfe für Angehörige von Tätern & Pädophilie

Die Begleitung von Angehörigen (Partnern und Familie) ist inhaltlich zwar sehr tiefgängig. Aber in Bezug auf zeitliche Erfordernisse auf meine allgemeinen Coachingprogramme übertragbar. Bei diesen biete ich verschiedene Themenpakete an und in Bezug auf die Dauer entscheiden meine Kunden mit mir im Gespräch, wie lange und in welcher Form sie Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Daher in diesem Fall bitte einfach unter meinen Coachingangeboten das Zutreffendste auswählen und mich dann kontaktieren. Bei Unklarheiten oder Rückfragen selbstverständlich ebenso.

Die Angehörigenrolle ist mit die Schwerste. Einerseits zu begreifen, was geschehen ist und zu welchen Dingen das eigene Kind, der Partner, die Eltern, Geschwister oder wer auch immer Wichtiges sonst, fähig ist. Andererseits die oftmals weitreichenden Konsequenzen daraus ausbaden und aushalten zu müssen, kann die Grenzen des eigenen Systems ebenso strapazieren wie Herz und Verstand. Auch und insbesondere hier möchte ich die offiziellen Therapiewege in den Vordergrund rücken. Ich komme erst dann in Betracht, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft wurden (zumal ich keine krankenkassenfinanzierte Leistung anbiete, sondern nur für Privatzahler arbeite. An einem Spendenkonzept arbeite ich bereits).

Denn therapeutisch angeordnete Hilfe darf ich rechtlich nicht abdecken, hierzu bitte an Psychologische Psychotherapeuten wenden. Ich spreche mit meinem Angebot ausdrücklich 1. Selbstzahler und 2. jene an, die nirgendwo Hilfe bekommen.
Bei Schulungsbedarf bitte meine blauen Anmerkungen oben und ganz unten beachten.

zu den klassischen Angebotspaketen und Buchungsdetails für Angehörige

Paarberatung Pädophilie & Coaching für Partner von Pädophilie?

Solltest Du einen Bedarf zusammen mit Deinem Partnermenschen haben, so können wir gern über ein gemeinsames Angebot aufbauend auf meinem ➡  Täterhilfsprogramm sprechen.

Dennoch müsst Ihr beide wissen, dass wir dann eine Art Kettencoaching vereinbaren. Damit meine ich ein anfängliches Dreiergespräch und jeweils eines zwischen den unterschiedlichen Stufen. Jeder von Euch hat eigene Rollenkorsette, Schmerzerinnerungen und Bewertungen und entsprechend eigenen Bedarf an vollster Aufmerksamkeit. Daher ist es ganz zentral, dass jeder auch diesen eigenen Raum erhält, um alles verarbeiten und „heilen“ zu können. Erst wenn diese Möglichkeit genutzt wurde und sich beide noch immer für eine weitergehende Beziehung entschlossen haben, sind dann auch gemeinsame Termine im Sinne eines klassischen Paarcoachings möglich.

Trennung nicht das Ziel, aber möglich

Selbstverständlich hat eine solche Paarbegleitung von Täter und Partner nicht das Ziel einer Trennung. Doch im Rahmen des Prozesses kann es passieren, dass sich der Partner umentscheidet, weil er oder sie plötzlich andere Ursachen seiner eigenen Herkunft oder andere ursachenbasierende Hintergründe erkennt. Beispielswiese empfehlen zahllose Modevideos über toxische und narzisstische Partnerschaften den sofortigen Abstand und manchmal ist dies tatsächlich der gesündere Weg.

Als Coach für Angehörige von Tätern ist es meine Rolle, mich ganz und gar dieser Person (oder Familie) zuzuwenden. Dazu gehört es auch herauszuarbeiten bzw. zu klären, ob die Partnerschaft an sich für denjenigen förderlich und wohltuend oder schädlich ist. Nicht im Rahmen meiner Absichten, sondern im Sinne einer verantwortungsbewussten und damit richtungsoffenen Grundhaltung.

Jetzt handeln und Eure Zukunftsweichen stellen! Dieses Angebot ist mit Datum Ende Mai 2022 neu. Wenn die Betreuungsplätze voll sind, sind sie voll und die Wartezeiten lang. Für Paare gilt das aufgrund des doppelten Zeitbedarfs um so stärker. Gern auch Eure Fragen im Rahmen meines Kontaktformulars stellen.

The following two tabs change content below.
Tanja ist die Gründerin von Seele auf Kurs. Sie erlebte viele Jahre lang die Hürden der Selbständigkeit und Deutschen Bürokratie (hohe Steuernachzahlungen wegen Liebhaberei, Arbeitsplatzablehnungen aufgrund starrer Titelvorgaben vermeintlich sozialer Träger und unüberwindbare Vorurteile in den Herzen der Menschen gegenüber Nichtstudierten und überhaupt anders Denkenden). Mit den Jahren erkannte sie, dass zwei füreinander geschaffene Menschengruppen aneinander vorbei liefen: 1. zahlreiche gut ausgebildete Coaches, die ebenso mit den Herausforderungen ihrer Existenz zu kämpfen hatten und 2. unzählige Menschen mit dem dringenden Bedarf nach Hilfe ohne den dazu erforderlichen Mitteln. Während die offiziellen Gesundheitskanäle an Überlastung schier platzten, schien man entwicklungsfreudige Menschen dennoch lieber sich selbst zu überlassen, anstatt die akademischen Tore für alternative menschliche Lebenshelfer zu öffnen. Immer wieder rätselte sie darüber, wie man diese beiden Seiten zueinander führen und ihnen helfen könne. Sie entwickelte und verwarf Ideen, produzierte Flyer, sammelte Reaktionen und folgte diversen Achterbahnen ihres eigenen Lebens. Im Jahre '22 las Tanja bei Wikipedia die Definition der High Potentials, die dort unverblümt als akademisch beschrieben wurden. Ihr fiel wie Schuppen von den Augen, dass diese Bezeichnung nicht den evolutionär gut verteilten Fähigkeiten aller Menschen entsprang, sondern einer rein elitären Bewertung. "Demnach sind wir also die Low Potentials oder wie?!" In diesem Moment wurde ihr endgültig klar, dass sie angetreten war, an diesem System zu kratzen.