Deine Coachingvorteile

Veröffentlicht am von

Falls Dich meine ersten Fragen an Dich interessieren, geht’s hier zur Seite >> „Wie fühlst Du Dich?“

Weißt Du was meine Kunden jenseits meiner Kombination aus Psychologie, Betriebswirtschaft und Marketing am meisten schätzen? Deine Coachingvorteile bei mir:

Heutige Social Media-Helden machen sich selbst erfolgreich. Ich aber Dich!

Wer mich bucht, sucht nicht Flügel sondern echte Hilfe und umsetzbare Lösungen für reale Herausforderungen.

Dennoch sind die eigene Geschichte, Deine persönlichen Charakterzüge und Prägungen, Deine Erziehungsmuster, Werte und Prioritäten nicht weniger bedeutsam wie die Beeinflussungen Deines aktuellen Umfeldes. All dies gilt es respektvoll zu berücksichtigen.

Als Coach helfe ich Dir dabei, Konflikte und Prozesse zu verstehen, neue Perspektiven und Lösungsideen für Probleme einzunehmen, Entscheidungen und Klarheit zu finden, Ideen zu entwickeln, Beziehungen zu beleuchten und Ziele zu erarbeiten, die im Einklang mit Deinen eigenen Bedürfnissen stehen.

Ich bin Coach, wenn Du einen Coach brauchst. Aber auch Sparringspartnerin, Spiegel und Feedbackerin, wenn Du ein Entwicklungsteam benötigst. Denn ich habe den Mut und die Erfahrung, diese Rollen auf Knopfdruck zu wechseln und sie achtsam zu unterscheiden!

Ich bin unabhängig meiner Qualifikation selbst durch Alltagsstress mit drei Kindern, Scheidungsprozess sowie eine sehr intensiv und schmerzvolle Entwicklung hin zur glücklichsten Beziehung meines Lebens durch die sogenannte Nacht der Seele gegangen.

Daher weiß ich sehr gut, wie es ist, mittellos mit dem Rücken zur Wand zu stehen und vor lauter Problemen vollkommen blockiert zu sein! Eigene Wünsche zu fühlen, dem Alltag mit Kindern ausgesetzt zu sein. Mit allen Erwartungen des eigenen Umfeldes und Wertegerüstes.

Außerdem gebe ich meinen Kunden das Feedback, das sie wirklich brauchen! Für Honig werde ich nicht bezahlt, sondern für Ergebnisse. Viele Menschen haben jahrelange Therapieschleifen hinter sich, ohne wirklich voran zu kommen. Wer zu einem Coach geht, bezahlt aus eigener Tasche und das bedeutet, sich für Fortschritt und Veränderung zu entscheiden.

Hierbei nun aber die Spreu vom Weizen zu trennen und nicht irgendwelche unpassenden Gesellschaftskorsette übergestülpt zu bekommen, die am eigenen Leben vollkommen vorbei laufen, ist die Kunst des Vertrauensvorschusses per Bauchgefühl in einen fremden Menschen.

Eine weitere Begebenheit platziere ich mit voller Bewusstheit hierher:

Einige Kollegen und Top-Trainer sonnen sich deshalb mit Superhelden und verschweigen, wer sie wirklich voran brachte, weil ihre intimsten Baustellen bleiben sollen wo sie sind: intim!!

Deine Vorteile in der Arbeit mit mir, werden solche Blickwinkel sein, die die eigene Umgebung nur selten wahrnimmt: Jene in den Kern Deiner Seele!

Hier kannst Du bei Bedarf noch mehr Details über meine Arbeitsweise und was Dich beim Coaching erwartet lesen.

Nun habe ich genug von mir geredet und Du stehst im Vordergrund. Fühl in Deinen Bauch und ruf meine Nummer oder schreib‘ mich an, wann immer Du mit mir arbeiten möchtest. Mein Terminvorlauf ist sehr variabel. Manchmal findet sich sehr zeitnah eine Lücke, manchmal dauert es einige Wochen.

Ich freu‘ mich auf Dich 🙂 !

Deine Tanja Schillmaier, Terminanfragen übrigens auch gern per Business-WhatsApp: 0151 – 149 479 47

>> Hier geht’s zu den Buchungsdetails

The following two tabs change content below.
Tanja ist die Gründerin von Seele auf Kurs. Sie erlebte viele Jahre lang die Hürden der Selbständigkeit und Deutschen Bürokratie (hohe Steuernachzahlungen wegen Liebhaberei, Arbeitsplatzablehnungen aufgrund starrer Titelvorgaben vermeintlich sozialer Träger und unüberwindbare Vorurteile in den Herzen der Menschen gegenüber Nichtstudierten und überhaupt anders Denkenden). Mit den Jahren erkannte sie, dass zwei füreinander geschaffene Menschengruppen aneinander vorbei liefen: 1. zahlreiche gut ausgebildete Coaches, die ebenso mit den Herausforderungen ihrer Existenz zu kämpfen hatten und 2. unzählige Menschen mit dem dringenden Bedarf nach Hilfe ohne den dazu erforderlichen Mitteln. Während die offiziellen Gesundheitskanäle an Überlastung schier platzten, schien man entwicklungsfreudige Menschen dennoch lieber sich selbst zu überlassen, anstatt die akademischen Tore für alternative menschliche Lebenshelfer zu öffnen. Immer wieder rätselte sie darüber, wie man diese beiden Seiten zueinander führen und ihnen helfen könne. Sie entwickelte und verwarf Ideen, produzierte Flyer, sammelte Reaktionen und folgte diversen Achterbahnen ihres eigenen Lebens. Im Jahre '22 las Tanja bei Wikipedia die Definition der High Potentials, die dort unverblümt als akademisch beschrieben wurden. Ihr fiel wie Schuppen von den Augen, dass diese Bezeichnung nicht den evolutionär gut verteilten Fähigkeiten aller Menschen entsprang, sondern einer rein elitären Bewertung. "Demnach sind wir also die Low Potentials oder wie?!" In diesem Moment wurde ihr endgültig klar, dass sie angetreten war, an diesem System zu kratzen.