Zahlungsablauf Coach Chiemgau

Veröffentlicht am von

Direkt unter diesen Einzelbeschreibung findest Du den Zahlungsablauf

KEINE Laufzeitverträge
Auf im Coaching gängige mehrmonatige Langlaufzeitverträge verzichte ich bewusst, damit Du nur dann zu mir kommst, wenn Du es selbst möchtest und brauchst. Mein Ziel ist, Dir so komplex und dennoch schnell wie möglich zu helfen. So hast Du Dauer und Umfang unserer Zusammenarbeit vollkommen selbst in der Hand und hängst nicht in vertraglich erzwungenen Wiederholungsschleifen.

Manche Themen benötigen mehr Zeit. Aber selbst hier entwickelt sich nach jedem Termin sehr viel von allein weiter und manchmal verändert sich dadurch bereits das eigentliche Anliegen. Zum Abschluss jedes Termins legen wir gemeinsam fest, ob Du einen weiteren vereinbaren oder zunächst abwarten möchtest. Ausgenommen das 4-Wochen-Programm. Hier endet unser Vertrag nach erfolgten 4 Terminen.

Kürzere Einheiten möglich.
Manche Kunden haben im Laufe des Jahres häufiger kleinere Anliegen, zu denen sie nur kurz etwas austauschen, reflektieren oder erzählen und erfragen möchten. Für diesen Bedarf hast Du die Möglichkeit, mir viertel und halbe Stunden á 33,- bzw. 66,- € zu bezahlen. Dieser Satz ist deshalb ein wenig höher, weil der organisatorische Aufwand für mich gleich bleibt.

WhatsApp/Telegram-Austausch per Text und Audio. Gern kannst Du mir Dein Anliegen auch per WhatsApp oder Telegram schildern. Bitte bedenke jedoch, dass auch ein solcher Austausch Zeit erfordert und gleichrangig berechnet wird (s. nachfolgend bei Ablauf Punkt 1). Kleinere Terminabstimmungen selbstverständlich außer Acht gelassen.

Barzahlung
Bei einem Lifecoaching (bei Dir, unterwegs oder in meiner Praxis) kannst Du mich bar bezahlen. Selbstverständlich erhältst Du hierfür eine Rechnung. Dies dient nur Deinem besseren Gefühl, falls Du ungern an fremde Menschen im Vorfeld bezahlst. Allerdings sollst Du Wissen, dass Coaching keine auf ein bestimmtes Ergebnis hin berechnete Leistung darstellt wie das Entwerfen einer Visitenkarte**. Eine Dir gewidmete Zeiteinheit ist von unserem 15-minütigem Kennenlerngespräch abgesehen immer kostenpflichtig.

Ratenzahlung
Bei Bedarf kannst Du mich gern auf eine Ratenzahlungsmöglichkeit ansprechen.

Telefoncoaching
Für ein Telefoncoaching bitte vorher via Paypal (s.u.) bezahlen. Selbstverständlich erhältst Du auch hier eine Rechnung und kannst mich auf Wunsch auch per Banküberweisung im Vorfeld bezahlen.
Meld‘ Dich gern über das Kontaktformular, wenn Du Fragen hast oder meine Bankverbindung benötigst.

Parken & Haustierchen
Zwar hat meine Praxis einen eigenen Zugang (Parken auf oder vor der Garage und dann links ums Haus gehen) und ist für Familie und Haustiere geschlossen. Aber da wir zwei kleine Hunde (und den schönsten Kater der Welt) haben, ist Gebell jederzeit möglich und sollte Dich nicht stören. Vor allem zur Begrüßung reagieren die Hunde und schlagen Alarm. Sie möchten jeden begrüßen und müssen noch lernen, dass das nicht mit jedem Kunden geht. Früher in meiner externen Praxis war das nie ein Thema, daher lernten sie genau das leider nicht. Bitte also unbedingt im Vorfeld Bescheid geben, wenn Du und Hunde zwei inkompatible Pole darstellen.

Ablauf

  1. Damit wir vertrauensvoll sprechen und arbeiten können, biete ich Dir eine kostenfreie Kennenlernviertelstunde. Manche Kunden buchen sie bereits zusammen mit einer kostenpflichtigen Zeiteinheit, um ein wenig mehr Kennenlernzeit zu nutzen. In diesem Fall findest Du weiter unten meinen Paypal-Me-Link*.
  2. Sende mir über mein Kontaktformular oder über Whatsapp bzw. Telegram eine Kurzfassung Deines Hauptanliegens mit Deinen Zeitfenstern. Daraufhin melde ich mich zur Feinabstimmung (sobald ich Zeit habe). Meine Nr. lautet 0151 💡 149 479 47. Vertriebsspam ist unerwünscht!
  3. Während des Erstgesprächs besprechen wir Dein Anliegen und die Möglichkeiten, miteinander zu arbeiten. Entsprechend überweist Du mir im Vorfeld jene Einheit, die Du buchen möchtest. Bei kürzerem Gesprächs- und Beratungsbedarf sind selbstverständlich auch halbe und volle Stunden möglich, damit es für Dich bequem zu handhaben und überschaubar bleibt. Auch ein WhatsApp- oder Telegram-Austausch kann in Viertelstunden-Einheiten bezahlt werden.
  4. WICHTIG: Da es sich hier um eine Beratungstätigkeit frei von Zustands- und Erfolgsgarantien handelt und ich mir meine Zeit unabhängig vom Erreichen eines Ziels freihalte, ist der Betrag immer im Voraus fällig und vom Widerrufsrecht ausgeschlossen**.

Ich freue mich auf Dich! Du wirst schnell herausfinden, weshalb Deine Entscheidung die Richtige war.

Dein Coach im Chiemgau, Tanja Schillmaier

*Bezahlung per „Paypal-Me“-Link*:

Hier kannst Du bei Bedarf meiner Coachingbuchung gleich bezahlen:.
Mein Paypal-me-Link:
http://paypal.me/chiemgaucoach

*Solltest Du keine Zahlmöglichkeit via Paypal haben, teile mir das bitte bei Deiner Kontaktaufnahme mit, damit ich Dir meine Bankverbindung senden kann. Selbstverständlich erhältst Du in beiden Fällen eine Rechnung.

**Als Kleinunternehmerin sind meine Coachingbuchungen und Produkte von der Mehrwertsteuer nach §19 (1) UStG befreit. Alle Digitalprodukte und Coachings sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, da Dateien eine Rückgabefähigkeit nicht erfüllen und Beratungen keine „auf ein gezieltes Ergebnis“ begründete Leistungsverträge sind. Wenn Du Dich für den Kauf/die Buchung entscheidest, stimmst Du diesem Sachverhalt zu.

Bitte beachte: Meine Beratung ersetzt rechtlich weder Arztbesuche noch Psychotherapie.

Ich biete übrigens auch ein >> Sozialhonorar.

The following two tabs change content below.
Tanja ist die Gründerin von Seele auf Kurs. Sie erlebte viele Jahre lang die Hürden der Selbständigkeit und Deutschen Bürokratie (hohe Steuernachzahlungen wegen Liebhaberei, Arbeitsplatzablehnungen aufgrund starrer Titelvorgaben vermeintlich sozialer Träger und unüberwindbare Vorurteile in den Herzen der Menschen gegenüber Nichtstudierten und überhaupt anders Denkenden). Mit den Jahren erkannte sie, dass zwei füreinander geschaffene Menschengruppen aneinander vorbei liefen: 1. zahlreiche gut ausgebildete Coaches, die ebenso mit den Herausforderungen ihrer Existenz zu kämpfen hatten und 2. unzählige Menschen mit dem dringenden Bedarf nach Hilfe ohne den dazu erforderlichen Mitteln. Während die offiziellen Gesundheitskanäle an Überlastung schier platzten, schien man entwicklungsfreudige Menschen dennoch lieber sich selbst zu überlassen, anstatt die akademischen Tore für alternative menschliche Lebenshelfer zu öffnen. Immer wieder rätselte sie darüber, wie man diese beiden Seiten zueinander führen und ihnen helfen könne. Sie entwickelte und verwarf Ideen, produzierte Flyer, sammelte Reaktionen und folgte diversen Achterbahnen ihres eigenen Lebens. Im Jahre '22 las Tanja bei Wikipedia die Definition der High Potentials, die dort unverblümt als akademisch beschrieben wurden. Ihr fiel wie Schuppen von den Augen, dass diese Bezeichnung nicht den evolutionär gut verteilten Fähigkeiten aller Menschen entsprang, sondern einer rein elitären Bewertung. "Demnach sind wir also die Low Potentials oder wie?!" In diesem Moment wurde ihr endgültig klar, dass sie angetreten war, an diesem System zu kratzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*