Liebe Kollegen,
sowohl in der Sozialen Arbeit als auch in der Coachingarbeit stellte ich über die Jahre immer wieder sprachlos fest, dass die wunderbar selbstverständliche Toleranz und Verständnisweite gegenüber Teilnehmern, Kunden und Klienten an einem Punkt endet. Und zwar vor der eigenen Haustür.
Manche Coachs und selbst Therapeuten sind so beschäftigt damit, mit ihrem Zeigefinger auf andere zu deuten, dass sie die Reflektion bei und mit sich selbst übersehen. Dies äußert sich entweder in überzogener Perfektionsdarstellung jenseits menschlicher Möglichkeiten oder übelster Wettbewerbsverzerrung. Diese Wenigen schaden leider den meiner Meinung nach weitaus weiter vertretenen professionell arbeitenden Kollegen und insgesamt dem Ruf der Branche.
Aus diesem Grund schuf ich im Laufe der Jahre die Werte der Mentalen Systemik. Diese sollen nicht nur meine eigene Arbeitsauffassung transparent kommunizieren, sondern ebenso jenen Kollegen nutzbar sein, die sich damit identifizieren möchten.
Aber ganz unabhängig davon möchte ich gezielt zum Gespräch, zu Kooperation und Austausch einladen.
Nicht immer sind wir zeitlich frei für Kunden mit eiligen Bedürfnissen. Manchmal passt ein bestimmtes Spektrum viel besser zu einem anderen Kollegen oder unsereins plant mit Projekten, die sich wunderbar kombinieren lassen. Daher lade ich Euch alle ganz herzlich ein, Euch bei mir zu melden.
Für jene, die nach Austausch, Brainstorming und Reflektion suchen, empfehle ich unsere Themenchapter bei der Seele auf Kurs. Dort kannst Du mit einer Fördermitgliedschaft (privat ab 11,- €, als Coach für 17,- €) etwas Gutes für Low Potentials beitragen und Dich mit Gleichgesinnten in unserer 3d-Anlage verabreden.

Tanjas Seele auf Kurs

Neueste Artikel von Tanjas Seele auf Kurs (alle ansehen)
- Wenn die ganze Welt über Dich lästert - 15.02.2023
- Ausmisten – der doppelte Kehrbesen - 03.05.2022
- Wie werde ich glücklich - 28.03.2022
- Mit dem Rücken zur Sonne - 27.03.2022
- Scannertyp – Vielfältige Menschen passen in kein Korsett - 14.03.2022