Über mich – der Chiemgaucoach

Veröffentlicht am von

Jeder Mensch kommt früher oder später an den Punkt, wo nichts mehr geht oder schlichtweg Hilfe, Inspiration oder Feedback von außen nützlich wäre.

Wenn Du Dich aktuell an der Wand fühlst oder Unterstützung für Deine inneren oder äußeren Prozesse und Entwicklungen benötigst, dann freue ich mich sehr auf die gemeinsame Arbeit an Deiner Lösung :-).

Zu mir finden jene Herzen, die mich aufgrund meines eigenen komplexen Lebens jenseits aller Schönfärberei schätzen.

Ich habe es aufgegeben, die „perfekte“ Zielgruppe zu definieren. Bei mir gibt es keinen Marketingzuschnitt, sondern individuelle Begleitung echter Menschen. Wenn überhaupt eingrenzbar, dann sind es

  • Einzelkämpfer
  • Außenseiter
  • Familien am Abgrund

Als langjährig Selbständige, getrennte und neu verheiratete Mutter von drei Kindern, Projektentwicklerin und Netzwerkvorsitzende unterschiedlichster Gewerbevereinigungen im Laufe der Jahre, bin ich nicht nur sehr häufig auf die Nase gefallen, sondern mit Marketing-, Vertriebs- und psychologischen Ausbildungen ebenso komplex ausgerichtet wie die Problemlagen meiner Klienten.

Sieh‘ Dir gern meine beruflichen Qualifikationen oder einige Kundenstimmen an. Ein paar weitere Eindrücke findest Du in meinem Youtubekanal. Oder aber Du tust es auf ganz konservative Art wie früher und rufst oder schreibst mich an, um Deinen Draht zu mir zu prüfen und Deine Fragen zu stellen 🙂 . Alle Details auf meiner Buchungsseite.

Tanja Schillmaier
Personal & Business Coach, System- & Teamcoach, zertifizierte Reiss- & 9 Levels-Beraterin, sozialpädagogische Lehrkraft, Wirtschaftsfachwirtin, Mediengestalterin, Werbetexterin, Autorin, Trainerin, Mutter von 3 Kindern, 2 Hunden und dem besten Kater der Welt, Geschiedene, Ehefrau, Unternehmerin

The following two tabs change content below.
Tanja ist die Gründerin von Seele auf Kurs. Sie erlebte viele Jahre lang die Hürden der Selbständigkeit und Deutschen Bürokratie (hohe Steuernachzahlungen wegen Liebhaberei, Arbeitsplatzablehnungen aufgrund starrer Titelvorgaben vermeintlich sozialer Träger und unüberwindbare Vorurteile in den Herzen der Menschen gegenüber Nichtstudierten und überhaupt anders Denkenden). Mit den Jahren erkannte sie, dass zwei füreinander geschaffene Menschengruppen aneinander vorbei liefen: 1. zahlreiche gut ausgebildete Coaches, die ebenso mit den Herausforderungen ihrer Existenz zu kämpfen hatten und 2. unzählige Menschen mit dem dringenden Bedarf nach Hilfe ohne den dazu erforderlichen Mitteln. Während die offiziellen Gesundheitskanäle an Überlastung schier platzten, schien man entwicklungsfreudige Menschen dennoch lieber sich selbst zu überlassen, anstatt die akademischen Tore für alternative menschliche Lebenshelfer zu öffnen. Immer wieder rätselte sie darüber, wie man diese beiden Seiten zueinander führen und ihnen helfen könne. Sie entwickelte und verwarf Ideen, produzierte Flyer, sammelte Reaktionen und folgte diversen Achterbahnen ihres eigenen Lebens. Im Jahre '22 las Tanja bei Wikipedia die Definition der High Potentials, die dort unverblümt als akademisch beschrieben wurden. Ihr fiel wie Schuppen von den Augen, dass diese Bezeichnung nicht den evolutionär gut verteilten Fähigkeiten aller Menschen entsprang, sondern einer rein elitären Bewertung. "Demnach sind wir also die Low Potentials oder wie?!" In diesem Moment wurde ihr endgültig klar, dass sie angetreten war, an diesem System zu kratzen.